Kurkolonnade
Bild des Orts
Guide Michelin
Bewertung des Guide Michelin
Die wunderschön geschwungene Kolonnade mit gusseisernem Dach ist eines der schönsten heute noch intakten Beispiele der Bäderarchitektur des 19. Jh.s. Die 1889 im neobarocken Stil vollendete Kolonnade wurde zwischen 1973 und 1981 vollständig und originalgetreu restauriert. Eine geschmackvoll angelegte Promenade verbindet sie mit der Kreuzquelle und der Kolonnade der Karolinenquelle (Karolínin Pramen). Mitten auf der Promenade befindet sich die Singende Fontäne, deren außergewöhnliche, computergesteuerte Wasserspiele abends noch durch Lichteffekte ergänzt werden.
Das könnte Ihnen gefallen…