
Rest der Warschauer Ghettomauer

Guide Michelin
Lohnt sich ein Besuch
Historisches und archäologisches Bauwerk
Bewertung des Guide Michelin
Das Warschauer Ghetto war der größte sogenannte "jüdische Wohnbezirk" im von den Nazis regierten Europa. Eine hohe, 18 km lange Backsteinmauer trennte die Juden im zweiten Weltkrieg von den übrigen Bewohnern Warschaus. Heute sind nur noch einige Reste der Mauer zu sehen, insbesondere in der Ulica Waliców Nr. 11, in der Ulica Złota Nr. 60/62 und in der Nähe des jüdischen Friedhofs in der Ulica Okopowa.
Ort
Ulica Waliców 11Warszawa
Das könnte Ihnen gefallen…