Das 1899 von Kaiser Friedrich II. eingeweihte damals einzigartige Schiffshebewerk Henrichenburg konnte innerhalb des Dortmund-Ems-Kanals (1892-1899) - dem Wasserweg zwischen Ruhr und Nordsee - eine Geländestufe von 14 m überwinden. Das Westfälische Industriemuseum erläutert die Funktion des Hebewerks sowie die technischen, politischen und wirtschaftlichen Umstände des Kanalbaus. Im Museumsschiff MS Franz Christian wird das Leben an Bord eines Kanalschiffs veranschaulicht.