Das Museum präsentiert die reichen Sammlungen des Unternehmens, das 1916 gegründet wurde und zunächst auf Flugmotoren spezialisiert war, später auf Motorräder (1923) und schließlich auf Automobile (1928). Neben dem silberfarbenen schalenförmigen Bau und dem BMW-Vierzylinder erhebt sich ein drittes, futuristisches Gebäude mit "schwebendem" Dach, das von dem Architektenbüro Coop Himmelb(l)au entworfen wurde. Es beherbergt die "BMW Welt", einen Kommunikationsraum zu der Münchner Marke mit Fahrsimulatoren, Autos und Motorrädern (Eintritt frei).
Lage
Startort der Route
Zielort der Route
Zwischenziel der Route
Hotels in der Nähe
Restaurants in der Nähe
AKTIVITÄTENUMKREISSUCHE
Ab69 €
Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Ganztagestour