Das Schloss war einst die Sommerresidenz der bayrischen Kurfürsten und Könige. Der älteste Teil (1664-1674) wurde von Barelli nach einem italienischen Vorbild errichtet. Die Wittelsbacher errichteten später zahlreiche Erweiterungen. Der Festsaal ist mit Rokokostukkaturen und farbigen Fresken geschmückt. Die Räume sind mit Wandvertäfelungen, Bildteppichen und Gemälden geschmückt. Im Chinesischen Lackkabinett und in der Schönheitengalerie Ludwigs I. sind die besten Stücke zu sehen.
Lage
Startort der Route
Zielort der Route
Zwischenziel der Route
Hotels in der Nähe
Restaurants in der Nähe
AKTIVITÄTENUMKREISSUCHE
Ab69 €
Von München aus: Neuschwanstein & Schloss Linderhof Ganztagestour