








Bandol sur mer

Guide Michelin
Lohnt sich der Schritt
Nachhaltige Gastronomie
Kreativ
Bewertung des Guide Michelin
Sie würden in diesem ungezwungen-legeren Restaurant mit "shabby Chic" keine Sterneküche erwarten? Zugegeben, der kleine Raum - übrigens ein ehemaliger Dönerladen - kommt schon etwas „rough“ daher: Das Interieur ist dunkel gehalten und sehr schlicht, die blanken Tische stehen recht eng, dazu individuelle Einrichtungs-Details, teilweise aus der DDR. In der offenen Küche zeigt Andreas Saul bemerkenswerte Leidenschaft, Präzision, Originalität und Kreativität. Er kocht mit Bezug zur Region und ist dabei ganz schön innovativ. Wie finden Sie z. B. "Charcuterie von der Karotte"? Hier gibt's - wie sonst bei Salami üblich - mit Edelpilz verfeinerte Karotte. Man fermentiert auch gerne und räuchert selbst. Auch fernöstliche Einflüsse wie Kimchi finden sich. Das Menü ist sehr durchdacht und steckt voller einzigartiger Aromen. Die fünf vegetarischen Gängen können um zwei weitere Gänge mit Fisch/Fleisch ergänzt werden. Schöne Wein- oder alkoholfreie Begleitung. Fazit: richtig hohes Niveau gepaart mit sympathischer Bodenständigkeit.
Ort
Torstraße 16710115 Berlin