Vor- und Nachteile des Elektroautos

Was spricht für und was gegen Elektroautos?
Das Elektroauto bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Fahrkomfort und Wartung. Neben diesen positiven gibt es jedoch auch ein paar negative Punkte, die es bei der Wahl eines umweltfreundlichen Fahrzeuges zu berücksichtigen gilt.
Die Vorteile des Elektroautos
1. Es ist umweltfreundlich
Im Gegensatz zu einem Verbrennungsfahrzeug stößt das Elektroauto beim Fahren weder chemische Schadstoffe noch CO2 aus. Dank seiner geringeren Auswirkungen auf die Umwelt, die Artenvielfalt und die menschliche Gesundheit unterliegt es nicht den Verkehrsbeschränkungen, von denen immer mehr städtische Ballungsräume betroffen sind (Stichwort Umweltzone). Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, verbessert also seine CO2-Bilanz, ohne seine Mobilität einzubüßen.
2. Es ist günstig im Unterhalt
Die derzeitigen Elektroautos verbrauchen durchschnittlich 15 kWh auf einer Strecke von 100 km. Das entspricht einem Aufwand von 3 bis 6 Euro pro 100 km. Zum Vergleich: Die gleiche Strecke mit einem Diesel oder Benziner kostet zwischen 8 und 11 Euro. Ein Elektroauto kommt daher im Verbrauch günstiger als ein Verbrennungsfahrzeug, sodass der Autofahrer mit jedem Kilometer Geld spart.
3. Der Wartungsaufwand hält sich in Grenzen
Dank seines simplen Motorsystems erfordert das Elektroauto weniger Wartung als ein Verbrennungsfahrzeug. Im Mechanismus von Elektroautos sind nämlich weniger Teile verbaut und somit kommt es zu deutlich weniger Verschleiß. Es besitzt außerdem kein Getriebe und benötigt keinen Ölwechsel, was einem verschleißbedingte oder wartungsbedingte Pannen erspart.
4. Es ist leise
Der Motor eines Elektroautos erzeugt quasi keine Dezibel. In der Fahrgastzelle führt dies zu einer entspannenden und beruhigenden Atmosphäre, was für ein angenehmes Fahren förderlich ist. Dank seines leisen Motors verursacht das Elektroauto in den Städten und entlang der Straßen weniger Lärm und trägt so zur Verbesserung der Lebensqualität der Anwohner bei.
Die Nachteile des Elektroautos
1. Der Kaufpreis ist relativ hoch
Ein Elektroauto kostet mehr als ein vergleichbares Verbrennungsfahrzeug. Trotz Umweltbonus und Innovationsprämie stellt dieser Preisunterschied einen Hemmfaktor für viele Autofahrer dar, die die grüne Energie gern nutzen würden.
2. Es hat eine begrenzte Reichweite
Die Reichweite der derzeitigen Elektroautos genügt für kurze tägliche Wegstrecken, insbesondere in der Stadt und in Siedlungsbereichen. Doch wenn es um weite Strecken geht, stellt die Reichweite vielleicht ein Hindernis dar. Das Hauptproblem liegt in der Tatsache, dass es noch immer nicht ausreichend Ladestationen gibt und der Zugang zu diesen mitunter kompliziert ist. Die Autohersteller arbeiten aber an immer leistungsstärkeren Akkus, während gleichzeitig das Ladesäulen-Netz rasant ausgebaut wird.
3. Die Ladezeit ist bisweilen ziemlich lang
Die Ladezeit eines Elektroautos hängt sowohl von der genutzten Ladestation als auch von der Kapazität und Art des eingebauten Akkus ab. Eine vollständige Akkuaufladung dauert an der Haushaltssteckdose im Schnitt 10 Stunden. An manchen Schnellladesäulen lässt sich der Akku immerhin in etwa 30 bis 60 Minuten aufladen, wobei solche Infrastruktureinrichtungen nicht mit allen E-Auto-Modellen kompatibel sind.
4. Seine Produktion hat gravierende Auswirkungen auf die Umwelt
Die Akkus von Elektroautos enthalten seltene Metalle wie Lithium, Kobalt und Graphit. Zur Gewinnung dieser Metalle, die meist aus Südamerika, China und der Republik Kongo kommen, sind große Mengen Wasser und Chemikalien nötig. Die Akkus zu recyceln scheint die Lösung für dieses Umweltproblem zu sein, wird allerdings nach wie vor nicht in ausreichendem Maße genutzt.
Auch wenn das Elektroauto aufgrund seiner ökologischen Vorteile und seines geringen Wartungsbedarfs als Transportmittel immer beliebter wird, weist es gewisse Nachteile auf, die seinen Boom verlangsamen können. Gleichwohl werden – als Ansporn, auf Ökomobilität umzusteigen – mit jedem Jahr weitere Hindernisse für E-Auto-Fahrer aus dem Weg geräumt.