Kfz-Versicherungsvergleich: eine nützliche Sache?

Versicherungsrechner: Was ist das?
Versicherungs-Vergleichsrechner sind Anbieter eines Online-Services, welche die Analyse der individuellen Situation von Autofahrern beinhalten, um sie zum Abschluss der günstigsten Versicherung zu geleiten. Durch den Wettbewerb zwischen verschiedenen Anbietern erhalten die Portale die besten Konditionen zum günstigsten Preis. Ohne diese Serviceleistung wäre der Vergleich der Angebote durch die Vielzahl an Möglichkeiten in der Tat sehr aufwendig und für Autofahrer nur bedingt effizient. Versicherungsrechner beabsichtigen, dieses Problem zu lösen, indem sie ein einfaches und automatisches Vergleichsinstrument bieten. Der Vergleichsrechner versichert jedoch nicht selbst. Die Plattform gewährleistet die technische und handelsrechtliche Verbindung zwischen Nutzern sowie Versicherungsgesellschaften.
Was taugen Versicherungsrechner?
Zu Beginn der 2000er-Jahre entwickelt, haben Versicherungsrechner längst ihre Effizienz bewiesen. Sie beruhen auf einem technologischen Tool, welches augenblicklich etliche Angebote verschiedener Versicherungsgesellschaften miteinander vergleichen kann.
In Deutschland existieren zahlreiche populäre und weniger bekannte Vergleichsportale für Kfz-Versicherungen. Die Bekanntesten sind:
Es sei erwähnt, dass die Vergleichsrechner für Autoversicherungen Internetnutzern und künftigen Versicherungsnehmern kostenlos zur Verfügung stehen. Die Portale erhalten Ihre Vermittlungsgebühr direkt von den kooperierenden Versicherungspartnern.
Wie benutzt man einen Kfz-Vergleichsrechner?
Um einen Kfz-Vergleichsrechner zu nutzen, müssen Sie zunächst die entsprechenden Datenfelder ausfüllen. Diese fragen folgende Informationen ab:
- Familienstand
- Beruf
- Datum des Führerscheinerhalts
- eventuell weitere Fahrer, welche das Fahrzeug nutzen werden
- technische Angaben des Fahrzeugs
- Angaben zum Parkplatz
- Schadenfreiheitsklasse der Vorversicherung oder aktueller Versicherungsvertrag
- jährliche Kilometerleistung
- Angaben zu Unfällen und Schäden der vergangenen drei Jahre
- gewünschte Versicherungsform (Haftpflicht, Teil-oder Vollkasko)
- persönliche Daten des Halters
Haben Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt, bestimmt der Rechner die attraktivsten Angebote in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Situation. Die Angebote, welche Ihnen so unterbreitet werden, sind verbindlich, gesetzeskonform und endgültig. Der Vergleichsrechner kümmert sich ausschließlich um die Veranlassung des Versicherungsverhältnisses mit der von Ihnen gewählten Versicherungsgesellschaft.
Zögern Sie nicht, mehrere Vergleichsrechner zu nutzen, um sicherzugehen, dass Sie das beste Angebot zu diesem Zeitpunkt finden. Da verschiedene Rechner nicht immer die gleichen Partner haben, können Sie Ihre Suche auf diese Weise optimieren und bares Geld sparen. Reduzieren Sie den Vergleich der Angebote nicht ausschließlich auf die Höhe der Prämie. Berücksichtigen Sie auch die Selbstbeteiligung im Schadensfall, die inbegriffene Deckung und den Umfang der enthaltenen Leistungen. Eine gute Wahl sind immer die meistverkauften, nicht die unbeliebtesten Versicherungen.
Gut zu wissen: Das Gesetz ermöglicht den Wechsel der Kfz-Versicherung mit einer vierwöchigen Frist jeweils zum Ende des Versicherungsjahrs (Stichtag ist der 30.11.).
Wenn Sie eine neue Kfz-Versicherung abschließen möchten, ermöglichen es Ihnen Online-Vergleichsrechner den Vergleich zahlreicher Kfz-Versicherungslösungen mit nur wenigen Klicks. Ein praktischer Ansatz, um Zeit und Geld zu sparen.